Couldn't load pickup availability
Hikmicro ECO Wärmebildkamera bietet 96×96 Pixel Auflösung, Super IR 240×240 Pixel, 25 Hz Abtastrate, einen Temperaturbereich von -20°C bis 550°C und einen eingebauten 4 GB Flash-Speicher.
Produkt-Highlights:
- Thermische Auflösung: 96 × 96 (9.216 Pixel)
- SuperIR: 240 × 240 (57.600 Pixel)
- 112:1 Verhältnis von Abstand zu Punkt (D:S)
- NETD: < 50 mK (@ 25°C, F# = 1,0)
- Messvoreinstellungen: Zentraler Punkt, heißer Punkt, kalter Punkt, aus
- 25 Hz Bildwiederholfrequenz
- Laserpointer
- Eingebauter 4 GB Flash-Speicher: 30.000 Bilder
- Bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb
Erhöhte thermische Deutlichkeit dank der SuperIR Technologie, einer innovativen Entwicklung.
Die HIKMICRO SuperIR-Bildverbesserungskapazität erhöht die Auflösung von Wärmebildern von 96 × 96 (9.216 Pixel) auf 240 x 240 (57.600 Pixel) bei Live-Ansicht und Fotoaufnahme mit einer Bildfrequenz von 25 Hz.
Wärmebildkamera mit zwei Kameras (nur Eco-V Variante)
Mit der integrierten IR-Kamera und der sichtbaren Kamera hat der Nutzer Zugriff auf drei verschiedene Bildmodi: Wärmebild, Sichtbild und Fusion. Mit dem letzteren werden die relevantesten Informationen der 0,3 Megapixel Sichtbildkamera in das IR-Bild eingebunden, wodurch die Details und die Klarheit des Bildes verbessert werden..
50°-Weitwinkellinse
Das 50°-Weitwinkelobjektiv ermöglicht es, große Bereiche schnell zu scannen und Probleme wie Lecks, Lufteinbrüche und Isolierungsfehler zu erkennen.
Präzise und umfassende Temperaturmessung im Vollbildmodus
Unterstützt die Erfassung von radiometrischen Bildern im Vollbildmodus und verfolgt automatisch Max/Min/Mittelwerte, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen. Die Präzision der gemessenen Temperaturen liegt bei -20°C (-4°F) bis 550°C (1022°F), mit einer Genauigkeit bis zu +/-2°C (+/-3.6°F) oder +/-2% des gemessenen Wertes.ertes.
8 Std. Betriebszeit ohne Unterbrechung
Der integrierte 3350mAh Li-Ion-Akku und die clevere Automatikabschaltung (5/10/20 Minuten) ermöglichen eine langlebige Kamera-Nutzung für bis zu 8 Stunden.
Technische Daten:
- Infrarotbild
- Detektorauflösung: 96 × 96 (9.216 Pixel)
- SuperIR Auflösung: 240 × 240 (57.600 Bildpunkte)
- Verhältnis von Abstand zu Spot: (D:S) 112:1
- NETD: < 50 mK (@ 25°C, F# = 1,0)
- Bildwiederhollfrequenz: 25 Hz
- Detektorabstand: 12 μm
- Spektralbereich: 7,5 bis 14 μm
- Brennweite: 1,35 mm
- F-Zahl: F1.0
- Sichtfeld (FOV): 50° × 50°
- Räumliche Auflösung (IFOV): 8,89 mrad
- Min. Fokusabstand: 0,1 m
- Fokusmodus: Fokus frei
- Bildanzeige
- Visuelle Kamera: nein
- Display: 240 × 320 Auflösung, 2,4 "LCD-Bildschirm
- Bildmodi: nur Thermisch
- Farbpaletten: White Hot, Black Hot, Rainbow, Ironbow, Red Hot, Fusion
- Farbalarm: Oberhalb des Alarms
- Messung und Analyse
- Objekttemperaturbereich: -20°C bis 550°C
- Genauigkeit: Max. (±2°C, ±2%) bei Umgebungstemperatur 25°C und Objekttemperatur über 0°C
- Messwerkzeuge: Center Spot, Hot Spot, Cold Spot
- Messbereichwechsel: Auto/Manuell
- Datenspeicherung und Kommunikation
- Speichermedien: eingebauter 4 GB Flash-Speicher
- Bildspeicherkapazität: ca. 30.000 Bilder
- Allgemein
- USB-Schnittstelle: ja, USB Typ-C
- Laser: Ja, Klasse II
- Akkutyp: wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
- Akku-Ladezeit: ca. 3 Stunden voll aufgeladen (Adapterausgang: 5 V 2 A)
- Betriebsdauer des Akkus: ca. 8 Stunden
- Schutzart: IP54
- Falltest Höhe: 2 m
- Arbeitstemperaturbereich: -10°C bis 50°C
- Lagertemperaturbereich: -40°C bis 70°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: < 95% nicht kondensierend
- Gewicht: ca. 290 g
- Abmessungen: 196 × 117 × 59 mm
- Stativbefestigung: ¼"
Lieferumfang:
- HIKMICRO ECO Wärmebildkamera
- Akku
- USB-Kabel
- Schnellstart Anleitung
- Kalibrierzertifikat