Hioki Batteriezellensimulator | SS7081-50
Der Hioki SS7081-50 ist ein 12-Kanal-Batteriezellensimulator mit integrierter Stromversorgung, elektronischer Last und DMM-Funktion. Er eignet sich ideal zur Entwicklung und zum Testen von Batteriemanagementsystemen (BMS) in Lithium-Ionen-Akkus, z. B. für Elektrofahrzeuge, Energiespeichersysteme (ESS) oder USV-Anlagen. Dank hochpräziser Mess- und Simulationsfähigkeiten lassen sich auch komplexe und sicherheitskritische Tests ohne echte Batterien durchführen.
Der SS7081-50 kann mit bis zu 200 Modulen kombiniert werden, wodurch sich eine maximale Serienausgangsspannung von 1000 V ergibt. Die Verbindung zum PC erfolgt bequem über LAN; eine Software zur Analyse ist im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
- Simuliert Batterie- und Stromversorgungssysteme mit bis zu 12 Kanälen pro Gerät
- Modular erweiterbar bis 1000 V (200 Kanäle à 5 V)
- Hochgenaue Messung von Bereitschafts- und Ausgleichsströmen
- Spannungs- und Stromsimulation mit hoher Präzision
- Sicheres Testen ohne echte Batteriezellen
- Simulation von Fehlerzuständen wie Kurzschluss oder Open Line
- LAN-Schnittstelle für einfache Systemintegration
Technische Eigenschaften
- Kanäle: 12 (pro Modul)
- Spannungsausgang (pro Kanal): 0 – 5 V
- Maximale Serienspannung: 1000 V (200 Kanäle kombiniert)
- Maximaler Strom: 1 A
- Isolationswiderstand (zwischen den Kanälen): > 1000 MΩ
- Strommessgenauigkeit (Standby/Dunkelstrom): ±0,012 µA
- Spannungsausgabe-Genauigkeit: ±1,04 mV (bei 3,6 V)
- Spannungsmessgenauigkeit: ±0,46 mV (bei 3,6 V)
- Ausgleichsstrommessgenauigkeit: ±0,135 mA (bei 50 mA)
- Simulationen: Kurzschluss, Open Line, Überladung, Überentladung, Sensorsimulation (z. B. Temperatur)
- Kommunikation: LAN
Lieferumfang
- Hioki Batteriezellensimulator SS7081-50
- Netzkabel
- Benutzerhandbuch
- Gestellrahmen
- CD mit Computeranwendung